Wollschwein
Wir haben diese uralte Schweinerasse wiederentdeckt. Wegen des ungewöhnlichen Haarkleids mit lockigen Borsten wird es „Wollschwein” genannt Es werden drei Farbschläge gezüchtet: Großrahmige Blonde, Rote sowie schwalbenbäuchige Wollschweine. Ihre dicke Speckschicht und das Haarkleid schützen die robusten Schweine vor extremer Witterung. Sie können daher ganzjährig im Freien leben. Der Charakter des Wollschweines ist sehr gutmütig. Bei guter Behandlung sind sie sehr zutraulich und lassen sich auch gerne angreifen. Die Mastzeit ist dreimal länger als beim herkömmlichen Hausschwein. Sein Speck ist cholesterinarm und enthält Omega 3-Fettsäuren.
Seit über zehn Jahren gehört es zu einem fixen Bestandteil in unserem Sortiment, welches wir zu großen Teilen für die Fa. Krispel in Neusetz erzeugen.
Zu unseren Spezialitäten zählt vor allem der 18 Monate am Knochen gereifte Beinschinken vom Wollschwein, der sich durch seinen Geschmack nach Nüssen und Pilzen auszeichnet.
Aber auch die würzige Schimmelsalami, die höchste Ansprüche an das Handwerk des Fleischers stellt, und hierzulande eine echte Rarität ist, muss an dieser Stelle erwähnt werden.
Produkte vom Wollschwein: